News

Auffahrtsbrücke (16.05.2023)

Auffahrt 2022

Am Donnerstag, 18. Mai 2023 bleiben unsere Türen aufgrund von Auffahrt geschlossen. Auch am Freitag arbeiten wir reduziert und geniessen etwas Freizeit.

 

Für Notfälle erreichen Sie uns unter unserer Pikettnummer: 0848 077 000.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bis bald.

Videoüberwachungslösungen mit syneos (09.05.2023)

IMG_E1474

Wir setzen alles daran, unseren Kunden eine umfassende Lösung für Gebäudeautomation und Sicherheit zu bieten. Aus diesem Grund haben wir unser Portfolio erweitert und bieten nun professionelle Videoüberwachungslösungen an. Unsere Überwachungstechnologie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werte rund um die Uhr im Blick zu behalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mit modernster Technologie und unserem kompetenten Fachwissen sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Unternehmens. Die ersten Videosysteme sind bereits in Betrieb und wir arbeiten derzeit an weiteren spannenden Projekten.

 

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Technologie, um Ihr Eigentum optimal zu schützen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Kath. Kirche Wertbühl TG – syneos ONE (27.04.2023)

kath. Kirche Wertbühl TG

Wir freuen uns, dass wir eine nächste syneos ONE Installation erfolgreich in Betrieb nehmen konnten. In der kath. Kirche Wertbühl TG steuert syneos ONE ab sofort 4 Glocken, 2 Uhren und eine elektrische Auslösung des Stundenschlags.

 

Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag und die tolle Zusammenarbeit.

Das Gebäude wird älter, syneos 2.0 bleibt jung (18.04.2023)

kath. Kirche Felix und Regula Zürich ZH.jpg

Die kath. Kirche Felix und Regula in Zürich ist stets im Wandel der Zeit. Die Nutzung der Räume, das Personal und die Bedürfnisse haben sich in den letzten Jahren ständig verändert.

 

All diese unterschiedlichen Anforderungen hat syneos 2.0 immer gemeistert. Mit jeder Anpassung wurde die neuste Firmware geladen. Obwohl das Gesamtsystem vor über 10 Jahren verbaut wurde, ist es auf dem neusten Stand der Technik.

 

Zu den Highlights des Projekts gehören eine Lichtsteuerung mit DALI, eine Heizungssteuerung mit Fernwärme über alle Gebäude, Klimaregulierung mit Frischluft, Glocken- und Uhrensteuerung sowie Akustik- und Multimediasteuerung.

Evang. Kirche Amriswil TG – syneos 2.0 (11.04.2023)

evang. Kirche Amriswil TG

Im letzten Monat durften wir in der evangelischen Kirche Amriswil TG unsere anlassorientierte Gebäudeautomation syneos 2.0 in Betrieb nehmen. Über syneos werden Klima, Licht, Türöffnung, Akustik sowie Glocken und Uhr gesteuert.

 

Die Glockengiesserei H. Rüetschi AG hat die Glocken im Turm, übrigens der höchste Kirchturm des Kantons Thurgau, saniert. Nun werden die Motoren über den Frequenzumformer angetrieben, welcher voll in syneos integriert ist.

 

Dadurch, dass zahlreiche Gewerke über syneos 2.0 gesteuert werden, kann die Kirche optimal gesteuert und kostenoptimiert programmiert werden. Die kalenderbasierte Programmierung verhindert, dass Anwender jährliche Wiederholungen manuell eingeben müssen.

Syneos – ewiger Kalender (04.04.2023)

ewiger Kalender

Auf dem Jahresprogramm von Kirchen, Industriebetrieben oder auch von öffentlichen Gebäuden mit Öffnungszeiten stehen ganz unterschiedliche Programmpunkte. Dies können zum Beispiel Ferien, Feiertage, Sommer- und Winterzeit, Adventszeit, Aussenbeleuchtung, 1. August Geläute oder aktuell Anlässe rund um Ostern sein.

 

Mit der anlassorientierten Gebäudeautomation syneos können Sie in allen Geschäftsbereichen viel Zeit einsparen. Der integrierte ewige Kalender berechnet Feiertage Jahre im Voraus und Anlässe können anlassbedingt erfasst werden. Jahr für Jahr entscheidet das Prioritätensystem an den hinterlegten Daten, welche Aktionen ausgeführt und welche gesperrt werden. Erfassen Sie einmalig Ihre Aktionen und profitieren Sie in den Folgejahren davon.

 

Aber nicht nur der Kalender wird berücksichtigt, sondern auch die Klimadaten, Sonnenstand, Wettervorhersage, Präsenzmelder und der Energieverbrauch.

Kath. Kirche Münchwilen TG – Erweiterung Klima (28.03.2023)

kath. Kirche Münchwilen TG

Ende 2022 durften wir in der kath. Kirche Münchwilen TG das Gewerk Klima erweitern. Die Heizgruppe “Kirche” hatte man bereits vor Jahren an syneos 2.0 angeschlossen. Seit damals regelt unsere anlassorientierte Gebäudautomation syneos den Vorlauf der Temperatur in der Kirche, in Abhängigkeit zur Innen- und Aussentemperatur.

 

Für Gruppenzimmer, Korridore und Pfarreisaal musste bis anhin von Hand an den Stellantrieben die Temperatur geregelt werden oder man hat zur Vereinfachung einfach durchgeheizt. Diese Situation benötigte entweder Mitarbeiterressourcen oder man hat unnötige Energie verschwendet.

 

Wir prüften vor Ort die Begebenheiten und holten die Bedürfnisse des Kunden ab. In Anbetracht der Installationskosten hat man sich gemeinsam für eine Funklösung mit DANFOSS ALLY entschieden. Diese stellt sicher, dass sämtliche Stellantriebe in allen Räumlichkeiten mit nur einem Gateway und einem Repeater mit den benötigten Funksignalen versorgt werden.

 

Von nun an können die Stellantriebe 100% aus der dem Kunden bereits bekannten Visualisierung von syneos 2.0 gesteuert werden. Sind Anlässe als Einzel- oder Serientermin im Kalender erfasst, steuert syneos 2.0 vollautomatisch, so dass zum Anlassbeginn die vordefinierte Anlasstemperatur erreicht ist. Nach Ende des Anlasses wird die Solltemperatur auch wieder auf die definierte Temperatur abgesenkt. Syneos 2.0 heisst Energieeinsparung.

Ref. Kirche Pfungen ZH – syneos 2.0 (21.03.2023)

ref. Kirche Pfungen ZH

Die Kirchgemeinde Pfungen hat sich entschieden, im Bereich der Heizungssteuerung auf Syneos 2.0 zu setzen. Vor kurzem durften wir dann unsere anlassorientierte Gebäudeautomation mit dem ersten Gewerk Klima in Betrieb nehmen und anschliessend die Nutzer schulen.

 

Mit einem Klick können nun Anlässe mittels Fernzugriff per VPN erfasst werden und die Räumlichkeiten erreichen zum richtigen Zeitpunkt die gewünschte Anlasstemperatur, in Abhängigkeit der Aussen- und Innentemperatur. Nach dem Anlass wird die Innentemperatur wieder auf die vom Kunden vordefinierte Temperatur abgesenkt. Somit wird nur noch kurz vor und während dem Anlass geheizt. Dadurch können sowohl Strom als auch weitere Kosten gespart werden.

 

Syneos 2.0 ist modular aufgebaut. Wird zu einem späteren Zeitpunkt zum Beispiel das Licht in der Kirche erneuert, kann die Gebäudeautomation problemlos um das Gewerk Licht erweitert werden.

Ref. Kirche Villmergen AG – syneos ONE (14.03.2023)

ref. Kirche Villmergen AG

Vor kurzen ging eine weitere syneos ONE Installation in Betrieb. Gemeinsam mit der Rüetschi AG durften wir in der ref. Kirche in Villmergen AG syneos ONE mit dem Gewerk Glocken realisieren. Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag.

 

Weitere Informationen zu syneos ONE finden Sie unter: Gebäudeautomation syneos ONE

Kath. Kirche Oberbuchsiten SO – syneos 2.0 (07.03.2023)

kath. Kirche Oberbuchsiten SO

In der kath. Kirche Oberbuchsiten dürfen wir mit syneos 2.0 für das optimale Kirchenklima sorgen. Man bedient ab sofort sowohl die Heizung als auch die Fensteröffnungen mit unserer anlassorientierten Gebäudeautomation.

 

Die Hardware der Steuerung wurde durch den ortsansässigen Elektriker verbaut und vorbereitet, so dass die Inbetriebnahme der Anlage vor Ort durch uns in gut vier Stunden abgeschlossen werden konnte.

 

Die Heizung wird nun in den nächsten Monaten laufend optimiert, so dass diese eine grösstmögliche Energie- und Kostenreduktion zur Folge hat. Die Programmierung der Heizung wird von Fern via VPN-Zugang vom Sekretariat aus erledigt.

Ref. Kirche Staufberg AG – syneos 2.0 (28.02.2023)

ref. Kirche Staufberg AG

In der Kirche Staufberg war die Lichtsteuerung defekt und musste repariert werden. Man entschied sich, syneos einzusetzen. Es wurde ein neuer Einbaurost mit Retrofitsteuerung für die bestehende Beleuchtung erstellt.

 

Im gleichen Umbau konnte die alte Glocken- und Uhrensteuerung entfernt werden.

 

  • Glocken- / Uhrensteuerung mit unendlichem Kalender
  • Lichtsteuerung mit variablen Szenen inkl. Überblendzeit
  • Bedienung über ein fix verbautes Industriepanel
  • Fernwartung über OpenVPN, HTML5
  • Unbeschränkt erweiterbar

Ref. Kirche Lyss BE – syneos ONE mit unendlichem Kalender (21.02.2023)

ref. Kirche Lyss BE

Die Turmtechnik in der ref. Kirche Lyss BE läuft über syneos ONE.

 

Das Läutprogramm läuft vollautomatisch, osterabhängige Feiertage werden unendlich berechnet. Lediglich unerwartete Anlässe werden über den Kalender oder per Knopfdruck geplant.

 

Die einfache Glockensteuerung kann modulartig bis zu einer vollumfänglichen Automation des gesamten Gebäudekomplexes ausgebaut werden.

 

  • Glocken- und Uhrensteuerung
  • Bedienung über ein fix verbautes Industriepanel
  • Fernwartung über OpenVPN, HTML5
  • Unbeschränkt erweiterbar

Kath. Kirche Näfels GL – syneos ONE mit Pendelsynchronisation (14.02.2023)

kath. Kirche Näfels GL

In der kath. Kirche Näfels GL wird die Turmtechnik mit syneos ONE gesteuert.

 

Die Uhr läuft weiterhin über den Uhrenaufzug und das mechanische Pendel. Die Uhrzeit wird lediglich von syneos ONE überwacht und notfalls magnetisch minimal beeinflusst. Bei der Zeitumstellung wird die Mechanik so lange gestoppt, bis die aktuelle Uhrzeit wieder mit dem Zeigerstand übereinstimmt.

 

Highlights des Projektes:

  • Glocken, Uhren, Dachrinnenheizung
  • Bedienung über ein fix verbautes Industriepanel
  • Fernwartung über OpenVPN, HTML5

Kath. Kirche Mellingen AG – Umfangreiches Upgrade (07.02.2023)

kath. Kirhce Mellingen AG

In Mellingen heizt und lüftet man die Kirche seit 2019 mit syneos 2.0. Aufgrund der komfortablen Bedienung, der anlassorientierten Klimatisierung respektive Energieoptimierung hat man sich damals für unsere Lösung entschieden.

 

Aus heutiger Sicht ein sensationeller Entscheid. Die Beleuchtung, Türöffnung, Liedanzeige, Glockensteuerung und auch das Uhren-Ziffernblatt konnten nun problemlos in die bestehende Steuerung integriert werden.

 

Und dank einem Softwareupdate sind alle Komponenten wieder up to date.

  • Heizung, Lüftung, Licht, Glocken, Uhren, Sicherheit
  • Bedienung über ein fix verbautes Industriepanel
  • UniFi Netzwerktechnik, mobile Bedienung per iPad
  • Fernwartung über OpenVPN, HTML5

Kath. Kirche Flawil SG – Upgrade von syneos ONE zu syneos 2.0  (31.01.2023)

kath. Kirche Flawil ST

Im Turm der kath. Kirche Flawil SG ist seit längerem eine Glockensteuerung  syneos ONE in Betrieb. Durch die Anforderung der Integration der Gebäudeheizung wurde  syneos ONE zu syneos 2.0.

 

  • Retrofit der bestehenden Heizungs- und Lüftungssteuerungen
  • 5 Räume, 7 Heizgruppen, 1 Lüftung
  • Mechanische Uhr mit Synchronisation des Pendels per NetworkTimeProtocol (Metas Schweiz)
  • Fernwartung über OpenVPN, HTML5

Raumverwaltung mit syneos 2.0 und Verowa (24.01.2023)

Gemeindehaus Winterthur Seen

In Winterthur Seen sind sowohl die Kirche als auch das Kirchgemeindehaus mit syneos 2.0 ausgestattet. Die Gemeinde verwaltet ihre Räume und Anlässe mit Verowa.

 

Ein einziger Eintrag in Verowa genügt und die Türen öffnen, die Räume werden aufgeheizt, die Lichtszenen sind vorbereitet und die Glocken läuten.

 

Zentrale Daten, minimaler Bedienaufwand, maximale Optimierung.

Die reformierte Kirche Meilen ZH feiert mit syneos 2.0 (17.01.2023)

ref. Kirche Meilen ZH

In der reformierten Kirchgemeinde findet ein mehrjähriges Retrofit statt. Immer wieder werden ältere Steuerungen durch einen abgesetzten Busknoten von syneos 2.0 ersetzt.

 

Die Anlässe mehrerer Gebäude werden über die Online-Raumverwaltung von kirchenweb.ch verwaltet. Syneos 2.0 verbindet sich per API mit kirchenweb.ch und kann die Anlässe übernehmen, ohne dass der Nutzer weitere Eingaben tätigen muss.

 

Wie immer maximal optimiert im Verbund mit allen Gewerken mit grösstmöglicher Energie- und Kostenreduktion.

Ref. Kirche Ennenda GL (10.01.2023)

ref. Kirche Ennenda GL

In der Kirche Ennenda wurde syneos 2.0 eingebaut. Somit konnte die alte Heizungssteuerung, die Glockensteuerung und auch die Uhrensteuerung entfernt werden. Die Anzahl an Abhängigkeiten, Bedienungsanleitungen und Ersatzmaterial hat sich somit um Faktoren reduziert.

 

Wie immer maximal optimiert im Verbund mit allen Gewerken mit grösstmöglicher Energie- und Kostenreduktion.

Weihnachtsgrüsse  (20.12.2022)

Bild Weihnachten 2022

Frohe Festtage

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr war intensiv und stellte uns aufgrund der Lieferschwierigkeiten vor so manche Herausforderung.

 

Das gesamte syneos Team wünscht allen Partnern, Kunden und Lieferanten von Herzen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien:

Samstag, 24.12.2022 bis Sonntag, 08.01.2023

Gerne sind wir ab Montag, 09.01.2023 wieder für Sie erreichbar.

 

Im Notfall erreichen Sie uns jederzeit unter unserer Pikettnummer:

0848 077 000

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr und wünschen einen erfolgreichen Jahresschluss.

Hauptsitz Clientis Bank Toggenburg  (13.12.2022)

Clientis Bank Toggenburg

Wir durften uns beim Neubau des Hauptsitzes der Clientis Bank Toggenburg einbringen und syneos installieren.

 

  • Anlassorientierte Gebäudeautomation mit syneos 2.0
  • 20 HTML5 Raumbedienpanels und Besetztanzeigen
  • Konstantlichtregelung und Beschattung in allen Büros
  • Einzelraumregulierung per Riotherm (Heizen und Kühlen)
  • Lüftung mit Aussenluft und Wärmerückgewinnung
  • Erdwärmepume und Wärmeverteilung

 

Auch bei diesem Projekt gilt maximal optimiert im Verbund mit allen Gewerken mit grösstmöglicher Energie- und Kostenreduktion.

 

Vielen Dank für den Auftrag und für die grossartige Zusammenarbeit!

syneos 2.0 – Industrie Retrofit  (29.11.2022)

Retrofit Industrie

Bei der Schwarz AG in Bütschwil wurden weitere Anlagenkomponenten per Retrofit in syneos 2.0 integriert. Dadurch konnten drei bestehende Steuerungen komplett eliminiert werden.

 

  • Brandalarmierung und Ansteuerung der Brandschutztüren
  • Raumheizung mit Abwärme der Druckluftaufbereitung
  • Wärmeerzeugung eines kompletten Gebäudetraktes
  • Heizverteilung über mehrere Produktions- und Lagerhallen

 

Wie immer maximal optimiert im Verbund mit allen Gewerken mit grösstmöglicher Energie- und Kostenreduktion.

syneos – Verbrauchsoptimierung und Betriebskostenreduktion, seit 2007  (13.09.2022)

Kostenreduktion

Das Kredo der Firma Syneos GmbH lautet «maximale Optimierung». Bereits die erste syneos Steuerung hat dank der anlassorientierten Heizung mit Einbezug der baulichen Gegebenheiten ein maximum an Energie gespart.

 

Mit all unseren Steuerungen haben wir in den letzen Jahren Messdaten von über 700 Jahren aufgezeichnet. Dazu kommt die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter.

Falls Sie ihre Betriebskosten reduzieren möchten, ist die Firma Syneos GmbH ideal. Gerne beraten wir sie umfänglich, optimieren ihre bestehende Steuerung oder liefern ihnen bei Bedarf ein Retrofit mit syneos2.0 oder syneosONE.

syneos – Raumbedienpanel (08.09.2022)

Syneos_Raumbedienpanel

Flexible Räume brauchen flexible Bedienmöglichkeiten. Im Gemeindesaal Dübendorf wird das Licht nicht mehr mit konventionellen Tastern geschaltet, sondern mit dem syneos – Raumbedienpanel. Je nach aktuellem Bedarf können die nötigen Funktionen auf dem Panel vom Endkunden selber konfiguriert werden.

 

Klima-, Licht-, Storen-, Akustik&Multimedia- oder gewerksübergreiffende Szenen sind möglich. Perfekt für öffentliche Gebäude, Sitzungszimmer oder auch den Komfort in den eigenen vier Wänden.

syneos 2.0 mit special features (30.06.2022)

Kirche_Buetschwil_30062022

Die katholische Kirche in Bütschwil wird für unterschiedliche Anlässe genutzt. Gottesdienste, Hochzeiten, Konzerte, Opern und viele mehr.
Allein bei der Beleuchtung sind über 50 Lichtszenen für spezielle Stimmungen vorgesehen.

Damit der Bediener nicht die Übersicht verliert, wird die Startseite mit den Favoriten bei jedem Anlass automatisch und individuell geladen. Und das schon seit 2010, perfekt gewartet, stets auf dem neusten Stand der Technik, aktuell mit syneos2.0 V1.3.12.

syneos ONE Heizungs- und Klimasteuerung (23.06.2022)

Syneos_one_Heizung_Klimasteuerung

Wärmeerzeugung, Heizungsverteilung, Klimatisierung, Lüftung, Warmwasserspeicher, Energiemanagement, Fernzugriff, Alarmierung, Trending, regelmässige Updates, maximale Optimierung im Verbund, uvm.

 

syneosONE als kostengünstige Automatisierungslösung im HLK Bereich ist einer Standardsteuerung ab der Stange in allen Bereichen überlegen. Sie als Endkunde haben ihre Anlage im Griff, sparen Energie und erhalten gleichzeitig den bestmöglichen Komfort.

Und falls ihr Automatisierungsbedarf steigt, steuern Sie mit einem Upgrade auf syneos2.0 sämtliche Anlagenteile ihres Gebäudes.

 

Für die Umsetzung dieses aktuellen Projekts ein herzliches Dankeschön an Büchler Sanitär und Ingenieurbüro Züllig & Rusch für die grossartige Zusammenarbeit.

Smarthome in Zuzwil mit syneos2.0 (16.06.2022)

Smarthome_Zuzwil

Neues syneos2.0 Smarthome in Zuzwil überlässt nichts dem Zufall.

 

Die Kombination aus Sensordaten und dem syneos-Anlasskalender ermöglicht eine vollautomatische Steuerung des kompletten Wohnbereichs. So ist stets die beste Licht-, Klima- oder Beschattungsszene aktiv. Und wenn niemand zu Hause ist? Energiesparen! Unnötige Geräte werden ausgeschaltet, die Temperatur heruntergefahren und je nach Jahreszeit temperaturabhängig beschattet.

Smarthome mit syneos2.0 (09.06.2022)

Smarthome

Vollautomatische Storen nach Sonnenstand, Klimatisierung gemäss Nutzung der Räume, entsprechende Steuerung der Wärmepumpe, komfortable Lichtszenen, Alarmierung bei Einbruch uvm.

Per Funk oder WLan ist eine professionelle Gebäudeautomation kostengünstig ohne Verkabelungsaufwand möglich.

 

Mit syneos2.0 sind die Möglichkeiten im Smarthome beinahe unbegrenzt. Bestehende KNX oder Dali Installationen können genauso eingebunden werden, wie die neusten IOT-Smarthome Komponenten unterschiedlicher Hersteller.

 

Das System läuft zu 100% autonom, auch ohne Verbindung mit dem Internet. Wer möchte, kann die syneos-Szenen aber auch per Google Home mit entsprechenden Sprachbefehlen steuern.

Auffahrtsbrücke (24.05.2022)

Auffahrt 2022

Kommenden Freitag, 27. Mai 2022 gönnen wir uns effektiv einen freien Tag – wir machen eine „Brücke“.

Die Türen bei bei Syneos bleiben am Donnerstag und Freitag geschlossen. Gerne sind wir am Montag, 30. Mai 2022 wieder für Sie da.

 

Bild: Gemeinde Lütisburg

SPONSORING BREITENSPORT – 3000 M BAHNLAUF LSC WIL (11.05.2022)

Post Sponsoring Breitensport

Sportlichkeit, Fairness und exakte Arbeit sind einige der wichtigsten Grundpfeiler in unserem Tagesgeschäft. Das möchten wir nicht nur firmenintern, sondern auch privat fördern.

 

Sportliche Höchstleistungen sind ohne Regeneration nicht machbar. Ein zu hohes Trainingspensum wirkt sich schnell negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Ein Grund mehr, auch das Arbeitsleben aus sportlicher Sicht zu betrachten.

 

Vielen Dank auch an unsere Mitsponsoren Sihro Tech AG, Acrevis Bank Bütschwil und Auto Eberle Wil.

Syneos GmbH, stark in Automationsberatung / Energieberatung (28.04.2022)

Beratung

Dank unserem langjährigen Erfahrungsschatz in der Gebäudeautomation bieten wir eine starke und unabhängige Beratung. Als Fachplaner arbeiten wir direkt zusammen mit Endkunden und Architekten. Der Start einer erfolgreichen Automationsplanung erfolgt bereits vor der Ausschreibung sämtlicher Gewerke.

 

Auf folgende Punkte legen wir besonders Wert:

  • Unabhängigkeit des Endkunden in der Betreuung und Weiterentwicklung der Anlage
  • Zentralisierte Steuerung und Bedienung sämtlicher Anlageteile
  • Möglichst austauschbare Komponenten für lange Zeit
  • Möglichkeit zur Optimierung aller Gewerke im Verbund
  • Maximale Energieeffizienz kombiniert mit dem Erhalt der Bausubstanz

syneos2.0 mit ewigem Kalender (14.04.2022)

Ewiger Kalender

Feiertage, Ferien, Sommerzeit, Adventzeit, Aussenbeleuchtung, 1.August Geläute, Stille am Karfreitag usw. Egal ob Kirchgemeinde mit Anlässen, Industriebetrieb mit Schichtarbeiten oder Bankfiliale mit Öffnungszeiten, das Orchestrieren eines kompletten Jahresprogrammes dauert seine Zeit.

 

Mit syneos2.0 wird dieser Arbeitsschritt nicht nur massiv vereinfacht, er muss auch nur ein einziges Mal getätigt werden. Das Prioritätensystem entscheidet stets korrekt, welche Aktionen ausgeführt und welche gesperrt werden müssen.

 

Aber nicht nur der Kalender wird berücksichtigt, sondern auch die Klimadaten, Sonnenstand, Wettervorhersage, Präsenzmelder und der Energieverbrauch. Syneos2.0 Steuerungen sind maximal optimiert und nebenbei dank Sprachumschaltung in der ganzen Schweiz bedienbar.

Katholische Kirche Kleinandelfingen ZH – SYNEOS ONE (05.04.2022)

Kath_Kirche_Kleinandelfingen

Vor kurzem ging eine weitere syneos ONE Installation in Betrieb. Gemeinsam mit unserem Partner H. Rüetschi AG durften wir in der kath. Kirche Kleinandelfingen ZH syneos ONE mit dem Gewerk Glocken realisieren.

 

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftrag und wünschen den Verantwortlichen viel Freude mit syneos.

Katholische Kirche Villmergen AG – SYNEOS 2.0 (01.04.2022)

Kath. Kirche Villmergen

Syneos2.0 bietet Unabhängigkeit, Energieeffizienz und grossen Komfort

Die katholische Kirche in Villmergen hat sich bereits 2015 für eine syneos 1.0 Steuerung entschieden. Ein guter Entscheid, denn über sieben Jahre später konnte die Steuerung im Zuge einer Anpassung an der Beleuchtungssteuerung kostengünstig optimiert werden. Turmuhr, Glockenspiel und die neue Dali-Beleuchtung werden nun über syneos 2.0 gesteuert. Sämtliche Lichtszenen und das sehr komplexe Läutprogramm werden direkt vom Endkunden erstellt und verwaltet.

Herzlichen Dank an die Pfarrei Villmergen für das langjährige Vertrauen und an Elektro Imboden für die tolle Zusammenarbeit.

Evangelische Kirche Höngg ZH – SYNEOS 2.0 (23.03.2022)

Ref. Kirche Höngg

Individuell einstellbare Lichtszenarien? Klare Wiedergabe des Tons am Mikrofon oder CD-Player? Alles am selben iPad bedienbar? Genau so wurde die ref. Kirche in Höngg ZH von der Firma syneos GmbH beliefert.

 

Besten Dank für die super Zusammenarbeit der Firmen PEKarchitekten, Marquart Elektroplanung und unserem Akustikpartner Visuell-Akustik AG. Wir wünschen der Bauherrschaft viel Freude und Spass mit dem System.

Evangelische Kirche Herisau AR – SYNEOS 2.0 (15.03.2022)

Ev Kirche Herisau AR

Vor kurzem konnte die Komplettrenovation der reformierten Kirche Herisau AR abgeschlossen werden. syneos durfte dabei ein System mit den Gewerken Licht, Klima, Storen, Akustik, Multimedia und Streaming realisieren. Zudem wurden die Gewerke Glocken und Uhr für eine Integration vorbereitet.

 

Ein herzliches Dankeschön für den tollen Auftrag und die hervorragende Zusammenarbeit.

Ref. Kirche St. Jakob Aussersihl – syneos ONE (08.03.2022)

syneos ONE

Letzten Monat ging eine weitere syneos ONE Installation online. Wir durften gemeinsam mit unserem Partner H. Rüetschi AG in der ref. Kirche St. Jakob Aussersihl ZH die anlassorientierte Gebäudeautomation für das Gewerk Glocken realisieren.

 

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftrag und wünschen den Verantwortlichen viel Freude mit syneos.

Mitarbeiterschulung Rüetschi – Syneos ONE (03.03.2022)

syneos_mitarbeiterschulung_ruetsche

Letzte Woche waren wir bei unserer Partnerfirma H. Rüetschi AG in Aarau um eine Mitarbeiterschulung über Syneos ONE durchzuführen.

So sind alle auf aktuellstem Stand und ausgerüstet mit einem soliden Wissen.

 

Wir bedanken uns herzlich für die Zeit und das Interesse der Firma Rüetschi.

Kath. Kirche Bellach SO – syneos 2.0 (15.02.2022)

kath. Kirche Bellach SO

Wir freuen uns sehr, eine nächste Inbetriebnahme abgeschlossen zu haben. In der kath. Kirche Bellach So durften wir syneos 2.0 mit den Gewerken Sicherheit und Glocken inklusive Uhr installieren. In der nächsten Zeit sollen nun die Gewerke Klima und Licht folgen.

 

Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen und Personen.

Portrait Sascha Brunner – Projektleiter (08.02.2022)

Sascha Brunner

Ich gehe gerne zur Arbeit weil …

… jeder Tag seine Herausforderungen bringt. Es fasziniert mich, was mit der heutigen Technik alles möglich ist um unseren Kunden mit unserer Technik den Alltag erheblich erleichtern zu können. Syneos hält, was es verspricht.

 

In der Freizeit trifft man mich …

… aktuell mit meiner Frau und unserem Sohn in der Natur. Im Frühling in der Werkstatt, um mein “Pfupfli” fit zu machen, so dass ich im Sommer wieder schöne Töfflitouren geniessen kann. Sofern es die Zeit zulässt, stehe ich auch immer wieder gerne in der Küche. An wärmeren Tagen gehe ich zudem auch oft Velofahren und im Winter zum Schwimmen.

 

Ich lege Wert auf …

… einen sehr guten Teamspirit, bei dem alle am gleichen Strick ziehen, so dass wir all unsere Kunden glücklich machen können und ich am Abend sagen kann: “Es war ein erfolgreicher Tag.”

Koptische Kirche Grafstal ZH (01.02.2022)

syneos ONE

Vor kurzem durften wir gemeinsam mit unserem Partner H. Rüetschi AG eine nächste syneos ONE Installation realisieren. Die koptische Kirche Grafstal ZH entschied sich für das Gewerk Glocken inklusive des Uhrantriebes.

 

Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit.

Klosterkirche Fischingen (25.01.2022)

Klosterkirche Fischingen

Unendlich viele Möglichkeiten, vereint in einer einfachen Bedienung? Was komplex erscheinen mag, kann mit syneos 2.0 Bordmitteln problemlos gelöst werden. In der Verwaltungsebene werden alle Szenen, Sequenzen, Feiertage und Kalenderevents vorbereitet. In der Bedienebene genügt ein einziger Tastendruck.

 

Die letzten Kirchenfeste seit Weihnachten wurden bereits über syneos 2.0 beleuchtet. Weitere Gewerke wie Glocken, Klima oder die Anbindung der Akustikanlage können jederzeit dazugeschaltet werden.

 

Herzlichen Dank an die Bauherrschaft für das Vertrauen und an die beteiligten Handwerker für die tolle Zusammenarbeit.

Videoübertragung / Streaming Ihrer Anlässe (18.01.2022)

Multimedia_blau

Können aufgrund der aktuellen BAG Bestimmungen nicht alle Teilnehmer/innen an Ihren Anlässe wie Gottesdienste oder Konzerte teilnehmen? Dies ist natürlich bedauernswert und sollte wenn möglich verhindert werden. Da haben wir die Lösung!

 

Übertragen Sie mit syneos die Anlässe direkt aus Ihren Räumlichkeiten live zu Ihren Zuschauern nach Hause. Die Übertragungen können zusätzlich auch gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden – flexibel und individuell.

 

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.
Telefon: 062 88 77 100 oder E-Mail: info@syneos.swiss

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Syneos 2.0 in der ref. Kirche Märstetten TG (11.01.2022)

ref. Kirche Märstetten TG

Im vergangenen Jahr entschied man sich, in der ref. Kirche Märstetten TG syneos mit dem Gewerk Glocken inklusive Turmuhr und Schlag zu installieren. Noch vor den Weihnachtsfeiertagen war es soweit und die Anlage konnte in Betrieb genommen werden.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Auftrag und die angenehme Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen und Personen.

Weihnachtsgrüsse (21.12.2021)

Weihnachtsbild

Frohe Festtage
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr war intensiv und stellte uns vor so manche Herausforderung.
Das gesamte syneos Team wünscht allen Partnern, Kunden und Lieferanten von Herzen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Morgen verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien:
Mittwoch, 22.12.2021 mittags bis Sonntag, 09.01.2022
Gerne sind wir ab Montag, 10.01.2022 wieder für Sie erreichbar.

 

Im Notfall erreichen Sie uns jederzeit unter unserer Pikettnummer:
0848 077 000

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im nächsten Jahr und wünschen einen erfolgreichen Jahresschluss.

Ambrosianisches Geläute in Ligornetto (17.12.2021)

Kirche Ligornetto

Im Tessin unterscheiden sich die Glockenszenen optisch wie akustisch von denjenigen nördlich der Alpen. Die zusätzlichen, technischen Herausforderungen wie hohe Läutwinkel über 160 Grad und das exakte Timing für die Melodien wurde vom syneos Entwicklungsteam in kürzester Zeit umgesetzt. Der Turm in Ligornetto ist mit syneos 2.0 sehr vielseitig:

 

  • Normales Geläute mit Läutwinkel 50 Grad
  • Ambrosianisches Geläute mit Läutwinkel 160 Grad
  • Glockenspiel mit Schlaghammer für unterschiedliche Melodien
  • Steuerung der Uhr und des normalen Zeitschlags
  • Steuerung der gesamten Elektroinstallation in der Kirche per MQTT/KNX (Licht, Klima, Lüftung)
  • Sprachumschaltbare Visualisierung (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)

 

Syneos 2.0, eine kleine Investition mit maximalem Benefit. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Projekt im Tessin oder in der Lombardei.

Syneos in der Chile Grüze Winterthur (10.12.2021)

Büro Kirche Grüze Winterthur

Zu Beginn des Jahres durften wir der Chile Grüze eine Offerte unterbreiten für syneos. Nur kurze Zeit später erhielten wir bereits die Zusage für die Umsetzung.

 

Vor Jahresschluss fand nun die abschliessende Inbetriebnahme statt. Wir durften in den Büroräumlichkeiten syneos installieren mit kompletter Dali-Beleuchtung und Heizungseinzelraumregulierung. Zusätzlich wurde im Saal die Ansteuerung des Beamers ebenfalls über syneos umgesetzt.

 

Ein herzliches Dankeschön für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit.

Ref. Kirche Wetzwil ob Herrliberg ZH – syneos ONE (07.12.2021)

syneos ONE

Letzten Monat ging eine weitere syneos ONE Installation online. Wir durften gemeinsam mit unserem Partner H. Rüetschi AG in der ref. Kirche Wetzwil ob Herrliberg ZH die anlassorientierte Gebäudeautomation für das Gewerk Glocken / Uhr realisieren.

 

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftrag und wünschen den Verantwortlichen viel Freude mit syneos.

Kath. Stadtkirche Baden AG – Erweiterung der bestehenden syneos Installation (03.12.2021)

kath. Stadtkirche Baden AG

Nachdem die Glocken in der Stadtkirche Baden bereits seit einigen Jahren mit syneos läuten, wurde uns erneut das Vertrauen geschenkt. Die Bauherrschaft entschied sich, im Zuge der Renovation der Kirche die Gewerke Licht, Sicherheit, Akustik, Multimedia und Liedanzeigen zu erweitern und an syneos anzubinden.

 

Wir lieferten die Komponenten an den lokalen Stadtelektriker, welcher die Installationen vor Ort vornahm.

 

Ein herzliches Dankeschön für den tollen Auftrag und die hervorragende Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen.

Ref. Kirche Opfikon ZH – Erweiterung Heizverteilung und Optimierung (30.11.2021)

ref. Kirche Opfikon ZH - DMX Bühenbeleuchtung mit Farbumschaltung

Seit einigen Jahren ist in der ref. Kirche Opfikon ZH syneos installiert. Vor kurzem durften wir nun die komplette Heizung aller Gebäude und Räume inklusive Wärmeerzeugung an syneos 2.0 anbinden. Die Kirche und auch der Saal werden neu aktiv klimatisiert und CO2 reguliert. Gleichzeitig wurde ein Update der gesamten Anlage gemacht und unter anderem die Beleuchtung optimiert.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Firmen und Personen.

Ref. Kirche Neuhausen SH – Erweiterung Gewerke (26.11.2021)

ref. Kirche Neuhausen SH

Seit 2018 ist in der ref. Kirche Neuhausen in Schaffhausen syneos mit dem Gewerk Glocken in Betrieb. Dieses Jahr war es nun soweit und wir durften eine Erweiterung der Installation vornehmen.

 

Gemeinsam mit dem lokalen Akustiker durften wir die bestehende Akustikanlage anbinden. Wir waren lediglich für die Bestandesaufnahme vor Ort. Die Inbetriebnahme konnten wir sogar von fern vornehmen.

 

Ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit an alle beteiligten Firmen und Personen.

Weitere News in unserem Archiv